|
Zutaten für 4 Portionen
Auberginen-Pesto
4 Auberginen, Salz, Knoblauch, Thymian, ½ Bund Kerbel, 1 Bund Petersilie, 1 Limette (unbehandelt), 150 g Tahini (Sesampaste), 4 EL Granatapfelsaft, Olivenöl.
Außerdem: Spaghetti
Basilikum-Pesto
1 Knoblauchzehe, 1 TL Meersalz, 250 g frisches Basilikum, 50 g Pinienkerne, 40 g Parmesan, 30 g Pinienkerne, 100 ml Olivenöl.
Außerdem: Dinkel-Spiralnudeln
|
Chinesisches Pesto
1 TL Szechuan-Pfeffer, 1 TL Koriandersamen, 100 ml Sojasauce, etwas Zucker, 50 ml Zitronensaft (frisch gepresst), 50 ml Limettensaft (frisch gepresst), 1 TL Ingwer (frisch gerieben), 60 ml Öl, 1 Bund Koriander (fein geschnitten).
Außerdem: Glasnudeln, Frühlingszwiebel, Pilze,
roter Paprika, Olivenöl
|
Zubereitung Auberginen-Pesto
Die Auberginen halbieren, einschneiden, salzen und mit Olivenöl beträufeln. Backrohr auf 160 °C Umluft vorheizen und die abgetrockneten Auberginenhälften mit Knoblauch und Thymian in ca. 20 Minuten weich garen.
Danach das Fruchtfleisch mit einem Löffel ausschaben und klein hacken. Das Fruchtfleisch auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Kerbel und Petersilie fein schneiden, zum Fruchtfleisch mengen. Limettenabrieb sowie Limettensaft beigeben. Tahini-Paste und Granatapfelsaft untermengen und abschmecken. Das Pesto erwärmen und mit den gekochten Spaghetti vermengen.
Basilikum-Pesto
Parmesan in Stücke schneiden und fein mixen. Pinienkerne in etwas Olivenöl anschwitzen, dann die fein geschnittenen Knoblauchzehe beimengen. Parmesan, Meersalz, Pinienkerne, Knoblauch und Basilikum fein mixen, dann mit dem Olivenöl verrühren. Pesto erwärmen und mit den Spiralnudeln vermengen.
Chinesisches Pesto
Den Szechuan-Pfeffer und Koriandersamen anrösten, mit der Sojasauce und etwas Zucker ablöschen.
Vom Herd nehmen, Zitrussäfte, Ingwer, Öl und Koriander zugeben und leicht erwärmen.
Frühlingszwiebel, Pilze und Paprika in etwas Olivenöl anbraten. Das China-Pesto mit gekochten Glasnudeln servieren,
die Gemüsemischung darüber streuen.
Zubereitungszeit: 
|